Inhaltsverzeichnis:
Forderungen zum 31.12. vor Wertberichtigungen
Wertberichtigungen zum 31.12.
– Einzelwertberichtigung
– Pauschalwertberichtigung
Bewertung von Forderungen
Konten EWB und PWB
Symbole:
>>>> = Bilderkarussell
Δ = Differenz
Abkürzungsverzeichnis:
EWB = Einzelwertberichtigung
EWFO = Einwandfreie Forderung
PWB = Pauschal-WB
USt = Umsatzsteuer
WB = Wertberichtigung
ZWFO = Zweifelhafte Forderung
Für die PerKol Sportgeräte AG sind zum 31.12. die Forderungen zu bewerten.

Bei der Ermittlung des handelsrechtlichen Bilanzansatzes ist nach der
5- Schrittmethode vorzugehen.
5-Schrittmethode zur Ermittlung des handelsrechtlichen Bilanzansatzes der Forderungen:
Schritt 1: Angabe der Bilanzposition des Bewertungsgegenstandes.

Schritt 2: Vergleich des Regelwerts mit dem aktuellen Wert zum 31.12.
Schritt 3: Bestimmung, ob eine Wertsteigerung oder -minderung vorliegt und ob die Wertveränderung dauerhaft oder vorübergehend ist.
Schritt 4: Angabe der handelsrechtlichen Vorschrift zur Bewertung von Umlaufvermögen.
Schritt 5: Ermittlung des handelsrechtlichen Bilanzansatzes der Forderungen zum 31.12.01
>>>> handelsrechtlicher Bilanzansatz für Forderungen:
Der handelsrechtliche Bilanzansatz der Forderungen der PerKol Sportgeräte AG beträgt zum 31.12. 01 1.538.000,60 €.
