Inhaltsverzeichnis
Grundlagen Finanzierung
Finanzierungsarten
– Beteiligungsfinanzierung
– Selbstfinanzierung
– Kreditfinanzierung
– Finanzierung aus Rückstellungen
– Sonstige Finanzierungsarten
Bewegungsbilanz
Symbole:
Δ = Differenz
>>>> = scrollen
Abkürzungsverzeichnis:
GK = Grundkapital = gezeichnetes Kapital
GRL = Gewinnrücklagen
ges. GRL = gesetzliche GRL
GV = Gewinnvortrag
JÜ = Jahresüberschuss
KRL = Kapitalrücklagen
SAV = Sachanlagevermögen
Finanzierungsarten
Die PerKol Sport online AG hat grundsätzlich folgende Finanzierungsmöglichkeiten:
- Eigen- oder Fremdfinanzierung (nach der Rechtsstellung des Kapitalgebers)

- Innen- oder Außenfinanzierung (nach der Kapitalherkunft)

Eigen- und Fremdfinanzierung
- Eigenfinanzierung

Bei der Eigenfinanzierung wird Eigenkapital beschafft, das der PerKol Sportgeräte AG unbefristet zur Verfügung steht. Eigenkapital kann sowohl vom Unternehmen selbst als auch von außenstehenden Kapitalgebern stammen.
- Fremdfinanzierung

Bei der Fremdfinanzierung wird Fremdkapital beschafft, das der PerKol Sportgeräte AG nur befristet zur Verfügung steht. Fremdkapital kann sowohl vom Unternehmen selbst als auch von außenstehenden Kapitalgebern stammen.
new.bwr-to-do.de new.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.de
Alles verstanden?
ww.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.denew.bwr-to-do.de
Innen- und Außenfinanzierung
- Innenfinanzierung

Bei der Innenfinanzierung wird Kapital beschafft, das sich die PerKol Sportgeräte AG selbst erwirtschaftet hat. Es kann sich dabei sowohl um Eigenkapital als auch um Fremdkapital handeln.
- Außenfinanzierung

Bei der Außenfinanzierung wird Kapital beschafft, das sich die PerKol Sportgeräte AG nicht selbst erwirtschaftet hat. Es kann sich dabei sowohl um Eigenkapital als auch um Fremdkapital handeln.